Weihnachten auf den Balearen
Mit Beginn des Monats Dezember kann man einige monumentale Weihnachtskrippen in Kirchen, Stadthallen oder auf öffentlichen Plätzen in Ibiza-Stadt besuchen. Die Ursprünge dieser Tradition finden sich in im 13. Jahrhundert in Italien, übernommen wurden diese auf der Insel in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Am 24. Dezember, der «Nit de Nadal», steht in der Mitternachtsmesse, Misa del Gallo genannt, der Cant de la Sibil·la, im Mittelpunkt. Dieser Gesang der Sybille wurde zuerst im 10. Jahrhundert in Katalonien dokumentiert und mit der Eroberung von Jaime I. im Jahre 1229 auf die balearischen Inseln gebracht. Diese Tradition wurde seitdem in Mallorca kontinuierlich weitergeführt wurde und in verschiedene Kirchen auf den anderen Inseln gebracht. Das abendliche Weihnachtsessen spielt im Unterschied zu anderen Gegenden eher eine untergeordnete Rolle. Nach der Messe wird in der Regel heiße Schokolade mit Ensaimada geschlemmt oder eine Coca verzehrt. Aber auch hier wird in letzter Zeit immer häufiger, wie im Ausland, Weihnachten mit Abendessen und Bescherung gefeiert. Wie auch immer zelebriert, es ist das religiöse Familienfest par excellence, wo sich Verwandte zu Suppe, Truthahn, Huhn oder Schweinbraten um den Tisch versammeln. Zum Nachtisch gibt es cocas de navidad oder Turrón. Auf Ibiza finden sich auch andere kulinarische Traditionen wie die Salsa de Nadal, hergestellt aus Hühnerbrühe und Mandeln. Der nächste Tag, Segona festa de Nadal, ist ebenso festliche Tradition, ohne religiöse Bedeutung aber ebenso feierlich und weiterhin von Treffen mit Angehörigen, die man nicht am Vortag besucht hat, gefüllt.
Im Mittelpunkt des Silvesterabends stehen das Abendessen und der grosse Spass der berühmten 12 Weintrauben, wobei eine nach der anderen Traube zu jedem Glockenschlag bei Mitternacht verzehrt wird. Am Tag des St. Sylvester können Athleten das Jahr durch die Teilnahme an einigen der stattfindenden Rennen abschliessen. In der Nacht kann man aus einer Vielzahl von Restaurants, Hotels und Nachtclubs auswählen, um das alte Jahr zu verabschieden oder den zwölf Glockenschlägen auf mit Musik belebten Plätzen der Städte folgen.
Musikalisch liegt in der Weihnachtszeit die Betonung auf Weihnachtsliedern. Auf Ibiza kann man den Gesang der ‘Les Caramelles' in einigen Pfarreien während der Mitternachtsmesse genießen. Der Neujahrstag wird an vielen Orten mit Konzerten begrüßt.
También en Pitiusas
- Okupación en Ibiza: el dueño del piso okupado por unos magrebíes en Sant Antoni sigue esperando respuesta judicial
- El alcalde de Sant Josep avisa: desclasificará los terrenos que los dueños no mantengan limpios
- Más de 15 alumnos de un colegio se marchan de Ibiza por la crisis de vivienda
- Los alumnos del colegio Es Vedrà cierran la XXX Semana del Mar
- «Una vuelta en moto lo cura todo»
Sin comentarios
Para comentar es necesario estar registrado en Periódico de Ibiza y Formentera
De momento no hay comentarios.