Semana Santa
Ostern in Spanien
Egal ob katholische, aramäische, protestantische, armenische, koptische oder griechisch-orthodoxe Christen: Sie alle feiern zu Ostern die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, wenn auch mit verschiedenen Riten und zeitlich versetzt. Als Vorläufer von Ostern gilt das jüdische Passahfest, das an die Befreiung des Volkes Israel aus der ägyptischen Sklaverei erinnern soll und in dessen Tradition Jesus von Nazareth aufgewachsen ist. Die älteste Bezeichnung für Ostern «Eostro» geht auf das 8. Jahrhundert zurück und lässt sich mit «Morgenröte» übersetzen. Eostro leitet sich vom indogermanischen Wortstamm «ausos» ab, das im Griechischen zu «eos» – Sonne – und im Lateinischen zu «aurora» – Morgenröte – wurde.
También en Pitiusas
- Esta es la planta que alivia el dolor articular y aporta colágeno a tus huesos
- El único hotel de cinco estrellas en Formentera pasa a formar parte de Meliá
- «Las mujeres consumen menos drogas depresoras porque no sienten que los espacios de ocio sean seguros»
- Problemas técnicos de seguridad obligan a cerrar el túnel de Sant Rafel
- Arde un conocido restaurante de la carretera Santa Eulària a es Canar
Sin comentarios
Para comentar es necesario estar registrado en Periódico de Ibiza y Formentera
De momento no hay comentarios.