Balearen-Wirtschaft wächst schwungvoll
Anter Cicek.—Die spanische Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs. Die viertgrößte Volkswirtschaft des Euroraums wuchs im vierten Quartal um 0,8 Prozent, wie das Statistikamt INE mitteilt. Sie behält damit das hohe Tempo des Vorquartals bei. Die spanische Wirtschaft zählt seit Längerem zu den wachstumsstärksten in Europa. Das hohe Wachstumstempo schlägt sich bisher aber nicht in steigenden Preisen nieder.
Wie INE ebenfalls mitteilte, lagen die nach europäischer Methode errechneten Verbraucherpreise (HVPI) im Januar 0,4 Prozent unter denen des Vorjahresmonats. Bankvolkswirte hatten nur eine Rate von minus 0,1 Prozent wie im Vormonat erwartet. Die fallenden Lebenshaltungskosten sind teils Folge des Ölpreisverfalls. Zum Teil gehen sie aber auch als Nachwirkungen der schweren Rezession infolge der Immobilienkrise zurück.
Spanien hat im vergangenen Jahr auch einen neuen Urlauberrekord verzeichnet. 2015 kamen 68,1 Millionen ausländische Touristen ins Land und damit so viele wie nie, teilte das nationale Statistikamt in Madrid mit. Es ist das dritte Jahr in Folge, dass die Zahlen auf immer neue Höhen stiegen.
Spanien steht auf der Liste der beliebtesten Urlaubsländer weltweit auf Platz drei hinter Frankreich und den USA und vor China. Im vergangenen Jahr profitierte das Land auch davon, dass viele Urlauber Mittelmeerländer wie Ägypten oder Tunesien nach Terrorangriffen mieden.
También en Pitiusas
- Okupación en Ibiza: el dueño del piso okupado por unos magrebíes en Sant Antoni sigue esperando respuesta judicial
- Multa de hasta 15.000 euros para quien tiró a cuatro perritos recién nacidos a un contenedor de basura en Ibiza
- Balú, un perro especial que necesita urgente un hogar de acogida en Ibiza
- El PP defiende una ley más «estricta» contra la okupación ilegal de viviendas
- Rebelión vecinal por el cambio a sentido único de un transitado camino en Ibiza
Sin comentarios
Para comentar es necesario estar registrado en Periódico de Ibiza y Formentera
De momento no hay comentarios.