EDITORIAL
Langes Wochenende am Nationalfeiertag
Volksheld Christoph Kolumbus. Der spanische Nationalfeiertag «Día de la Hispanidad» ist ein Feiertag zur Einheit der spanischsprachigen Welt. Er heißt auch Kolumbus-Tag. Der Seefahrer und Entdecker Christoph Kolumbus spielte nämlich eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der spanischen Kultur. Er war zwar gebürtiger Italiener, startete seine großen Expeditionen aber für Spanien. Der Grund dafür war, dass Entdeckungsreisen viel Geld kosteten und Kolumbus in der spanischen Königin Isabella I. und ihrem Mann Alfons II. großzügige Unterstützer fand. Am 12. Oktober 1492 ging Kolumbus in Amerika an Land. Mit der Entdeckung Amerikas begann die Verbreitung der spanischen Kultur auf dem neuen Kontinent. Noch heute ist Spanisch die Landessprache fast aller Länder Mittel- und Südamerikas. Deshalb ist der 12. Oktober Spaniens Nationalfeiertag, der Tag der Entdeckung Amerikas durch den Seefahrer Christoph Kolumbus im Jahr 1492. König Felipe VI. nahm am Mittwoch in Madrid traditionsgemäß in Begleitung von Königin Letizia sowie der Töchter Leonor und Sofía eine Militärparade ab.
También en Pitiusas
- Esta es la planta que alivia el dolor articular y aporta colágeno a tus huesos
- Arde un conocido restaurante de la carretera Santa Eulària a es Canar
- El único hotel de cinco estrellas en Formentera pasa a formar parte de Meliá
- Declarado un virulento incendio a la entrada de Sant Antoni
- Problemas técnicos de seguridad obligan a cerrar el túnel de Sant Rafel
Sin comentarios
Para comentar es necesario estar registrado en Periódico de Ibiza y Formentera
De momento no hay comentarios.