Stirbt der Parkscheinautomat aus? Wer sein Handy als Parkticket nutzt, benötigt ihn zumindest nicht mehr. Auch Strafzettel lassen sich besser vermeiden. Parkscheine gibt es längst nicht mehr nur am Automaten. Es gibt auch die mobile Lösung fürs Handy, die das Parken einfacher machen soll. Als Handyparken werden mobile Dienste bezeichnet, die das Zahlen der Parkgebühr per Mobiltelefon ermöglichen. Teils werden die Nutzer auch nicht mehr auf eine Parkdauer festgelegt, wie man sie am Automaten noch vorwählen muss. |Nachdem das Auto geparkt ist, hat der Nutzer des Handyparkens mehrere Alternativen. Die komfortabelste liefert eine Smartphone-App: Hier kann der Fahrer zum Lösen des virtuellen Tickets im Auto sitzen bleiben. Die Handy-Software erkennt bei aktivierter Geo-Lokalisierung die Parkzone, in der sich der Fahrer befindet. . Bei sms&park, das es auch als App gibt, muss sich der Nutzer dagegen auf eine Parkdauer festlegen. «Von unterwegs aus kann er aber jederzeit bequem nachlösen»
Tickets per Telefon
También en Pitiusas
- Esta es la vitamina que ayuda a fortalecer tus huesos y articulaciones
- Sancionada una empresa de seguridad de Sant Josep por ejercer sus funciones de forma irregular
- Las pruebas de ADN confirman que un millonario belga es el padre del hijo de una bailarina de Ibiza
- El sindicato CCOO dice que los trabajadores de Correos deberían ganar casi el doble en Pitiusas
- «Estamos modificando los hábitos para que los niños no vayan nunca solos»
Sin comentarios
Para comentar es necesario estar registrado en Periódico de Ibiza y Formentera
De momento no hay comentarios.